Wir haben uns auf Jakobswegen bereits viele Male in Richtung Santiago auf den Weg gemacht. Fast immer haben wir die Anreise, also den ersten Teil der Strecke mit dem Flugzeug zurück gelegt.
So flogen wir beispielsweise ab Bremen nach Bilbao, Oviedo, Porto oder Lyon. Oft sind wir in Santiago angekommen, um dann mit dem Flieger zurück nach Bremen zu gelangen.
2013 – dieses Mal soll es anders werden
Wir starten vor der eigenen Haustüre. In Bremen. Dieser Blog ist ein Zeichen unserer Vorfreude auf unsere Auszeit 2013. Wir werden 20/13 Zeit haben. Soll heißen: 20 Wochen und 13 Tage. Vielleicht aber werden wir auch etwas länger unterwegs sein.
Wenn Du magst, kannst Du uns über diesen Blog – quasi unser Tagebuch – auf unserem Weg von Bremen nach Santiago de Compostela, anschließend bis Finisterre, begleiten.
Wir werden zu Fuß unterwegs sein. Mit dem Rucksack. Voraussichtlich werden wir am Ziel unserer Reise mindestens 3.200 km zurück gelegt haben. Jeder von uns. Kommt gesundheitlich nichts dazwischen, werden wir also – ohne Flugzeug, ohne Zug, ohne Bus, ohne Auto, ohne Traktor, ohne Fahrrad, ohne Mofa, ohne Pferd, ohne Esel – Strecke für Strecke, Tagesetappe für Tagesetappe, einfach unter unseren Füßen hindurch gleiten lassen. Vergleichbar mit den Pilgern der vergangenen Jahrhunderte, welche in der Regel auch nicht über derartige Transportmittel verfügen konnten.
Kurzer Ausblick
In Zukunft soll diese Seite ein Platz zum Verweilen werden. Nach unserer Rückkehr werden wir diese Seite mit unserer Homepage caminojakobsweg.de verlinken. Eine Ansammlung von Informationen, Tipps und Empfehlungen, eine Möglichkeit für den Erfahrungsaustausch zum Thema: Jakobswege in Europa. Die Seite bietet dann Dir und uns, und allen Jakobswegfreunden eine Plattform seine eigenen Erlebnisse mit dem Weg, und die anderer auf dem Weg, auszutauschen und anderen mitzuteilen. Viel Spaß.
Bis dahin. Hab einen Guten Weg.
Buen camino.
← zurück